Ja also das ist natürlich so was mit dem Valentinstag —- ich gestehe — bei uns gibt es NIX!!! Bei uns gibt es keine Geschenke — keine Herzen — keine Blumen — und auch sonst ist es ein Tag wie so viele andere Tage im Jahr! Aber mein Mr. Sweet holt mir regelmässig die Sterne vom Himmel!!! Das ist sicher der Grund warum ich Sterne soooooooo liebe!!! ★ ★ ★
OK — woher kommt der Valentinstag, warum gibt es Geschenke — warum Herzen ?? Ich habe ein bisschen bei Google geschaut und folgendes gefunden:
Seit dem 15. Jahrhundert wurden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Paare bildeten sich durch Losen am Vorabend oder durch den ersten Kontakt am Valentinstag. Im Viktorianischen Zeitalter kam unter den Liebenden der Brauch auf, sich gegenseitig dekorierte Karten zu schicken. Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die Vereinigten Staaten und er kam so durch US-Soldaten nach dem 2.Weltkrieg in den westlichen Teil Deutschlands; 1950 veranstaltete man in Nürnberg den ersten „Valentinsball“. Allgemein bekannt wurde der Valentinstag durch die vor dem 14. Februar verstärkt einsetzende Werbung der Floristen und der Süßwarenindustrie. Die häufigsten Geschenke am Valentinstag sind nach wie vor Blumen. Während über das Jahr hinweg hauptsächlich Frauen Blumen kaufen, sind es am Valentinstag überwiegend die Männer.
Da ich nicht so eine „HERZIGE“ bin — also ich habs mehr mit den ★ ★ ★ !! — und ich finde dann kann es zu Valentin einfach auch mal was so ganz anderes sein?? Oder!!?? Hauptsache drangedacht! Das Rezept für die Marshmallows findet Ihr hier und die ganze Welt der Ausstecher gibts natürlich im Shop . Die kleinen wunderbaren Stern-Origami-Pickser sind so unglaublich schön und passen einfach perfekt zu den Stern-Marhmallows!
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Valentinstag—egal wo Ihr seid !!
Viel Spass beim Nachmachen!!
★ Die Laura!! ★
- ★ Origami-Pickser ( klick )
- ★ Zuckersterne ( klick )
- ★ Garn in Pink ( klick )
- ★ Tortenspitze ( klick )