Japan!!! Steht für Schlichtheit, Anmut , die feine Zurückhaltung , das kleine Lächeln, Sushi, Origami und noch so manch anderer wundervoller Dinge welche mir so auf Anhieb nicht einfallen. Anfang diesen Jahres bin ich in meiner Buchhandlung ( ja Buchhandlung!! Ich kaufe Bücher ausschließlich in einer Buchhandlung!! ) über ein ganz wundervolles Backbuch über Tokyo Cakes gestossen. Spontan gekauft und völlig entzückt in die wundervolle feine Backküche der Japaner eingetaucht. Kleine Geschichten und unglaublich schöne zurückhaltende Fotos erfreuen mich beim Durchblättern dieses Buches. Und natürlich backe ich aus diesem Buch einen Kuchen. Der japanische Käsekuchen hat es mir sofort angetan und er wurde inzwischen mehrfach gebacken. Ein kleiner feiner Traum!!!
So luftig und tuffig, so ungemein lecker !!
ZUTATEN: ( 18 er Springform )
Boden:
- 100 g Haferkekse / Karamellkekse
- 40 g flüssige Butter
Für die Füllung:
- 200 g Frischkäse
- 20 g Butter
- 3 Eier
- 200 g Schlagsahne
- 90 g Zucker
- 30 g Mehl
- ein bisschen Zitronenabrieb und ein TL Zitronensaft
( alle Zutaten sollten zimmerwarm sein )
Das Land des Lächelns steht auch für Kirschblüten!! Bei meiner Blumenhandlung gab`s schon welche, was für ein Zufall.
Backofen auf 180° Ober/Unterhitze einschalten und eine 18 er Springform mit Backpapier auslegen oder fetten.Für den Boden die Kekse zerkleinern und mit der flüssigen Butter vermengen und dann alles fest auf den Boden der Springform gut festdrücken und ab damit in den Kühlschrank. Für die Füllung den Frischkäse mit der Butter, Eier, Sahne, Zucker, Mehl und dem Zitronensaft/Abrieb in einem Standmixer gut vermengen ( keine Küchenmaschine!! ) Alternativ alle Zutaten mit einem Kochlöffel verrühren. Die flüssige Masse auf den vorbereiteten Springformboden geben und ca. 35 – 40 Minuten im Backofen backen. Sind die Ränder leicht gebräunt, den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Mit einem scharfen Messer am Rand lösen und kühl stellen.
Übrigens — auch am nächsten Tag schmeckt dieser Kuchen noch vorzüglich!
Und natürlich wie immer , viel Spaß beim Nachbacken!!
★ Die Laura!! ★
Meinen Beitrag findest du auch bei Pinterest / Instagram / Facebook !!
★ Backform ( klick )
★ Teller ist privat
★ Marmorplatte / goldener Löffel über Cucina Laura