Ostern naht mit großen Schritten und ich bin am überlegen, was ich dieses Jahr für meine Lieben ins Nestchen packe. letztes Jahr hatte ich schon aus leeren Marmeladegläsern die Verpackung gemacht ( waren alle in rosa ) — und diese Jahr sollen meine gebackenen Osterhasen zur Wirkung kommen. Wie in der Natur gibt es gescheckte, braune, helle und dunkle Hasen. So auch bei mir — super einfach — super lecker und mit vielen verschiedenen Hasen Ausstechern eine lustige Sache.
Mit Zuckerguss noch einen kleinen weißen Klecks am Schwänzchen — ab in ein Marmeladeglas mit einem Hasen farbig ( weiß ) gestaltet und fertig sind die Geschenke für Ostern für meine Lieben.
Die kleinen Hasen von Schleich und die Marmeladendeckel habe ich mit Acryllack weiß lackiert — den Hasen auf den Deckel mit einer Heissklebepistole geklebt.
REZEPT: Mürbeteig ( helle Hasen )
- 125g Mehl
- 60 g weiche Butter ( Zimmertemperatur)
- 50 g Zucker
- 1 große Eier
- 1 Prise Salz
REZEPT: Mürbeteig ( hellbraune Hasen )
- 125g Mehl
- 60 g weiche Butter ( Zimmertemperatur)
- 50 g Zucker
- 1 große Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Kaffeelöffel Instant Espresso
REZEPT: Mürbeteig ( dunkle Hasen )
- 125g Mehl
- 60 g weiche Butter ( Zimmertemperatur)
- 50 g Zucker
- 1 große Eier
- 1 Prise Sal
- 1 Kaffeelöffel dunkles Kakaopulver
REZEPT: Zuckerguss
- 125 g Puderzucker
- ca. 1-2 Esslöffel Zitronensaft
Mürbeteig wie beschrieben herstellen — die Häschen ausstechen und ca. 10 – 12 Minuten bei 175 ° C backen, etwas abkühlen lassen und einen kleinen Klecks Puderzuckergkasur ans Schwänzchen — fertig!!
Wie immer viel Spass beim Lesen und Nachbacken!
★ Die Laura!! ★
★ Ausstecher ( klick )
★ weiße Teller — von ASA bei Cucina Laura