Girlanden aus Papier gibt es unendlich viele und der Fantasie sind bei Girlanden wahrlich keine Grenzen gesetzt. Papiergirlanden kann jeder machen, wirklich!! das ist kein Hexenwerk und jeder der eine Nähmaschine hat , sollte sich einmal daran versuchen. Du kannst die einzelnen Kreise entweder mit der Schere ausschneiden ( ist super mühsam und wird leider nicht so exakt ) oder wenn Du verschiedene Stanzer hast geht es natürlich schneller und sieht einfach sehr ordentlich aus.
Material für die Papiergirlande
- bunte etwas dickeres Papier ( Tonbastelpapier ) in verschiedenen Farben
- goldener Bastelkarton ( gibt es immer nach Weihnachten günstiger 😉 )
- metallic Papierkarton
- weißer Nähfaden
Arbeitsgeräte
- Nähmaschine ( Stichlänge 2-4 )
- Nähnadel mit spitzem Kopf 75 er
- Schere
- Punscher
Das Foto mag ich super gerne , da sieht man ganz toll, wie sich in dem metallic Karton die Nähseide spiegelt. Wenn die Girlande fertig hängt und die Sonne darauf scheint, gibt es kleine Lichteffekte.
Wenn Du genügend Kreise ausgestanzt hast gehts damit an die Nähmaschine. Einen längeren Faden durchziehen ( Ober und Unterfaden zusammen ) diesen festhalten und nun die einzelnen Kreise unter das Füßchen legen und langsam nähen. Zwischen den einzelnen Kreisen leer weiter nähen und wieder einen Kreis drunterlegen. Das machst Du so lange wie die gewünschte Länge der Girlanden haben möchtest. Ich mache meine Girlanden immer zwischen 2 – 3 Meter Länge.
Wenn Du die gewünschte Länge hast — wieder wie am Anfang den Faden in gewünschter Länge durchziehen und abschneiden und verknoten ( dies bitte auch am Anfang noch machen ) Tja das wars, ganz simple, oder?! Besonders schön sehen die Girlanden natürlich mit dem metallic Kartonkreisen dazwischen aus. Das gibt den Girlanden einen Hauch von edel.
Das wars! Wie immer viel Spass beim Nachbasteln.
Die Laura!