Ein Buch zu rezensieren — wenn man es richtig machen will — also bei mir dauert so was doch etwas länger — Warum?? — tja — wie soll ich es sagen — ich brauche ein bisschen Zeit — ich entferne erst einmal die Verschweißung — dann öffne ich das Buch — OK — ich gebe es zu —ich rieche daran bzw. darin — immer!!!! — dann schaue ich mir an wie es innen gestaltet ist —- blättere etwas wahllos rum — lass den Daumen die Seiten durch blättern — gehe wieder zum Anfang — schaue nach ob ein Lesebändchen dabei ist — wenn ja — aktiviere es —- und bei diesem Buch fielen mir 2 schöne Lesezeichen entgegen!!
Ach — wie clever — eins fürs Kochen und eins fürs Basteln!! Super Idee!! Find ich ganz großartig!! Dann fange ich an zu lesen und ich bin erstaunt — ich kann nicht genug bekommen von den wunderbaren kleinen Geschichten von Tante Marmor und Tante Gunnvor!!! von der — ach ich werde gleich neidisch!! —- der fabelhaften und wunderbaren Kindheit des kleinen Pauls!!
Diese Buch hat mich also die letzten 2 Wochen Tag und Nacht bekleidet — ich war am überlegen was ich von den vielen entzückenden Ideen — den wirklich einfachen Rezepten am besten nachmachen möchte — und so bin ich los und habe angefangen ( also in meiner Kindheit habe ich auch schon Sterne und Untersetzer aus Klammern gemacht ) Klammern aus einander zu nehmen, zu kleben und zu lackieren < Seite 175 >. Habe genau nach Rezept die einfachsten — aber wirklich super leckeren Grissins < Seite 150 > gebacken und last not least kleine Schleich Tiere lackiert und daraus kleine Namensschilder bzw. Fotohalter < Seite 104 > gebastelt — und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!!
Es sind die einfachen Dinge die Paul Lowe zu etwas Besonderem erscheinen lässt. 101 wunderbare, fabelhafte kleine Ideen!! Bitte mehr davon!!
Die wunderbare fabelhafte Welt von Sweet Paul — Nein — er erfindet die Dinge nicht NEU — Nein — die Rezepte sind schon 100 Mal irgendwo niedergeschrieben und gemacht worden —- und wir haben schon alle einmal Klammern geklebt oder was gebastelt — aber bei Sweet Paul sind diese kleinen alltäglichen Dinge in ein anderes Licht gerückt und dadurch erscheint alles ein bisschen fabelhafter !! Ein wunderbares Buch zum hineintauchen! Ach ja — jetzt wollt Ihr wissen warum Sweet Paul mein Freund ist — er lag in den letzten 2 Wochen jeden Abend auf meinem kleinen Tischchen — neben meinem Bett — als wenn das kein Grund für wirkliche Freundschaft ist!!?? Dann weiß ich auch nicht!!
Viel Spass beim Lesen !!
★ Die Laura!! ★
PS: Vielen Dank dem Umschau-Verlag für das Vertrauen in meine Rezension!!
- ★ Das Buch von Sweet Paul ( klick )
- ★ Sternausstecher — Armer Ritter < Seite 20 > ( klick )
- ★ Suppenkelle aus Emaille < Seite 58 > ( klick )
- ★ Donats Backform < Seite 66 > ( klick )
- ★ Brotbackform < Seite 87 > ( klick )
- ★ Springform < Seite 157 > ( klick )
- ★ Gugelhupf Form < Seite 158 > ( klick )
- ★ Holzklammern < Seite 175 > ( klick )
- ★ Masking Tapes < Seite 187 > ( klick )
- ★ Tartformen < Seite 239 > ( klick )