Der Duft nach einer sorglosen Kindheit, die Unbeschwertheit eines endlosen Sommers, das draußen Herumtollen bis zur Abendzeit, die schmutzigen Knie vom Spielen, die kleinen verschwitzen Hände und das abendliche Ritual der Badewanne. Den ganzen Tag mit den allerbesten Freunden, das Hüpfen und Rennen von kleinen Kinderfüsschen verbunden mit einer unbändigen Lebensfreude. Gummitwist, Wettrennen und jede Menge Kinderreime. Gelächter, Geschubse und so manch blutige Nase gehören genauso dazu , ohne Pflaster und Schürfwunden wars kein Sommer. So manchem Kampf mit dem großen Bruder wer schneller rennen oder gar spucken kann. Der wunderbare süße Duft von Eingemachten welcher aus fast jeder Küchen strömte. Erdbeeren riechen für mich wie ein warmer nicht endender Sommer. Ich liebe diesen Geruch und möchte dann manchmal wieder Kind sein und um die Wett rennen.
ZUTATEN: für den Biskuite Teig ( 26 er Springform oder ein Blech )
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 50 g Mondamin
- 1 Teel. Backpulver
Den Backofen auf 160° Ober / Unterhitze einstellen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker + Vanillezucker lange schlagen ,Brigitte sagt min.15 Minuten —also 15 Minuten — 20 Minuten sind besser!! Das Mehl, Mondamin und Backpulver mischen und sieben, das ist ganz wichtig!! Diese Mehlmischung über die geschlagenen Eier geben und mit einem Rührbesen leicht unterheben ( von Hand!! ) Dabei gründlich vorgehen bis keine Mehlklumpen mehr zu sehen sind. Diese Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und bei 160° ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit einem Backring 3 x 20 cm große Kreis Stücke ausstechen. ( TIPP: Aus den Resten kleine Stücke schneiden in einen Beutel füllen — diese kleinen Biskuit Stücke sind perfekt für ein Dessert!! )
ZUTATEN : MASCARPONE Creme
- 500 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne geschlagen
- 1-2 TL feiner Puderzucker
- Erdbeermarmelade
- ca. 500 g frische Erdbeeren
- Waldmeister zur Dekoration
Die Sahne aufschlagen und nach und nach den Puderzucker unterrühren. Löffelweise die Mascarpone unterheben. Einen Biskuit Boden mit Marmelade bestreichen — die Mascarpone in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle füllen und in einer Spirale die Mascarpone Creme auf dem Boden verteilen. Vorher noch etwa die Hälfte der Erdbeeren waschen und klein schneiden, und auf die Mascarpone Creme geben. So mit dem nächsten Boden weitermachen. Danach die restlich Creme von außen auf das Törtchen verteilen. Dann für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank. Vorm Servieren mit einem kleinen Blumenausstecher die Blümchen machen. Dafür die Erdbeeren quer in ca. 2 mm Scheiben schneiden. Die Reste eignen sich wunderbar fürs nächste Müsli oder werden einfach gleich verputzt. Mit den Blümchen und frischem Waldmeister garnieren.
Das war — wie immer viel Spass beim Nachbacken!!
★ Die Laura!! ★
Meinen Beitrag findest du auch bei Pinterest / Instagram / Facebook !!
Meinen Beitrag findest Du auch hier !!
★ Holzteller von IBLaursen über Cucina Laura
★ Fondant Ausstecher ( klick )
★ kleine Tellerchen ASA / großer Teller Bone China von Dibbern über Cucina Laura
( PS: Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck von Kreativität!! )