Schokolade und frische Himbeeren sind inzwischen schon ein Klassiker! Ich kenne kaum jemand der diese leicht säuerliche Frucht nicht liebt. Liegt es an der kurzen Saison?? — oder ist es einfach dieser unwiderstehliche Geschmack? Keine Ahnung. Schließlich gibt es ja noch jede Menge anderer wundervoller Früchte. In unserer Familie gibt zwei ganz klare Fraktionen was Sommerfrüchte angeht — ein Teil der Familie nimmt immer nur Erdbeermarmelade und der andere Teil — ausschließlich Himbeermarmelade. Ohne Diskussion. Bei diesen wunderbaren Muffins hat Mr.Sweet trotzdem zugelangt — er gehört zu der Erdbeere Fraktion!
ZUTATAEN: für den Teig ( ca 12 normale Muffins oder 24 Mini Muffins )
- 1 Ei
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1,5 EL Backkakao
- 1,5 TL Backpulver
- 125 ml Milch
- 50 g Butter
- frische Himbeeren ( für die Deko )
- frische Waldmeister Blätter ( für die Deko )
Den Backofen auf 175°C Ober/Unterhitze einstellen. Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker gut schaumig rühren — Milch langsam einrühren und gut mit der Masse vermengen. Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und vorsichtig kurz unterheben. ( nicht zu lange rühren! ) Die Backformen ca. 2/3 mit dem Teig befüllen und bei 175°C ca. 15 – 20 Minuten backen ( Achtung — bei Minimuffins ist die Backzeit kürzer!! ) Danach vollständig auskühlen lassen!!!
ZUTATEN: für die Italienische Buttercreme mit frischen Himbeeren ( reicht für 24 Cupcakes oder eine Torte )
- 4 Eiweiß (M)
- 280 g frische Himbeeren
- 1-2 Esslöffel Gelierzucker
- 400 g Butter (weich)
Für die Buttercreme alle Eier trennen, die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel aufschlagen und dabei eine Prise Salz dazu geben. Die frischen Himbeeren mit dem Gelierzucker in einem kleinen Topf unter ständigem rühren kurz aufkochen lassen. Danach einmal durch ein Sieb sieben — nochmals aufkochen und in einem dünnen Strahl zum Eischnee geben. Immer weiter rühren! Die Masse muss nun so lange weiter geschlagen werden, bis sie wieder auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Dann esslöffelweise die Butter dazugeben und auf mittlerer Stufe weiter rühren. Sollte die Masse an dieser Stelle gerinnen oder viel noch flüssig sein, einfach weiter rühren. Rühren bis eine cremige, glatte Masse entstanden ist. Bei der Menge für diese Buttercreme bleibt etwas übrig — kein Problem — einfach in eine gut verschließbare Dose umfüllen und ab damit ins Gefrierfach — hält ca. 1/2 Jahr!!
Für das Creme Topping habe ich eine Oriental Nozzel Spritztülle genommen!
Mit den Waldmeister Blättern siehts nochmal so schön aus und die Blätter schmecken sehr lecker dazu..
Und natürlich wie immer — viel Spass beim Nachbacken !
★ Die Laura!! ★
Meinen Beitrag findest du auch bei Pinterest / Instagram / Facebook !!
★ Oriental Nifty Nozzle ( klick )
★ Ovale Platte von Broste über Cucina Laura
★ Goldenes Besteck von Broste über Cucina Laura
★ Papier Backförmchen über Cucina Laura
( PS: Hahahaha ….. nach der neuen Rechtschreibreform gibt es keine Rechtschreibfehler mehr sondern verschiedene Möglichkeiten !! )