Baiser — ich liebe dieses Gemisch aus Eiweiß und Zucker!! Auf einem Kuchen oder einer Tarte eine wahrer süßer Genuss. Eigentlich haben wir Erdbeere / Rhabarberzeit — eigentlich — aber wenn Mr. Sweet aus meinem Rhabarber etwas ganz anderes macht und die Geschäfte schon zu haben , dann ist Improvisation angesagt. Tja und so ist diese Erdbeere – Birnen – Tarte entstanden. Im Geschmack ein absoluter Traum!! Mr. Sweet war schwer begeistert!! Abate – Birnen mit Ihrem festen Fruchtfleisch und der unglaublichen Süße sind für mich immer wie eine kleine Fruchtbombe. Diese Kombination mit Erdbeeren ist einfach himmlisch und unvergleichlich.Probiert es einfach mal aus — ich denke Ihr werdet genauso begeistert sein — hoffe ich!!
ZUTATAEN: für den Boden
- 200 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei
- 125 g kalte Butter
- 1 Prise Salz
ZUTATEN: für die Füllung
- 400 g Birnen
- 300 g Erdbeeren
- 30 g Zucker ( durch die Süße der Birnen kann man den Zucker auch ganz weglassen!! )
- 1 Päckchen Vanille Puddingpulver
ZUTATEN: für das Baiser
- 2 Eiweiße
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Spritzer Zitrone
Für den Teig Mehl, Mandeln, Puderzucker, Ei, Butter und Salz zu einem Teig verkneten — mind. 1 Stunde kalt stellen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und in einer eingefettete Tarteform auslegen ( eine 24 er —oder eine längliche Tarteform ) — mehrfach mit einer Gabel den Boden einstechen und ca. 30 Minuten kalt stellen. Den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze einstellen und den Teig in der Backform mit Backerbsen blind ca. 10 Minuten vorbacken.
Für die Füllung die Erdbeeren und Birnen waschen und klein schneiden. 4 EL kaltes Wasser erwärmen ( eventuell mit Zucker ) die Birnenstücke darin aufkochen und ca. 3-5 Minuten köcheln lassen ( die Birnenstücke sollten noch bissfest sein ) nun die Erdbeeren zugeben — ganz kurz aufkochen und mit einem Kartoffelstampfer das Obst zerdrücken. Das Vanillepulver mit 6 EL Wasser verrühren und in das heiße Kompott Gemisch gut einrühren.
Diese Mischung auf den vor gebackenen Mürbeteig verteilen und erneut ca. 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die 2 Eiweiße mit dem Zucker,Prise Salz und dem Spritzer Zitronensaft steif schlagen — bis sich Spitzen bilden und die Masse schön glänzt.
Die Eiweißmasse in einen Spritzbeutel mit einer 9 mm Lochtülle füllen und Eiweißtupfen auf die Oberfläche der Tarte spritzen. Nochmals für ca. 10 – 15 Minuten in den Backofen ( immer mal nachschauen damit die Eiweißmasse nicht zu dunkel wird !! ) Abkühlen lassen und mit frischer Sahne servieren — übrigens diese Tarte schmeckt auch noch super lecker am nächsten Tag — oder übernächsten !! ?? ( falls noch etwas übrig sein sollte !!!??? )
Die länglichen Tarte schräg in ca. 4 – 5 cm breite Streifen schneiden diese nochmals halbieren — so entstehen kleine Rauten — sieht einfach schön aus!! — und schwups ist der Habs weg!!
Und natürlich wie immer — viel Spass beim Nachbacken !
★ Die Laura!! ★
Meinen Beitrag findest du auch bei Pinterest / Instagram / Facebook !!
★ Längliche Tarte ( klick )
★ 9 mm Lochtülle ( klick )
★ Geschirrtuch ist von IB Laursen von Cucina Laura
★ weißer emaillierten Teller von Cucina Laura
★ Tortenheber vom Flohmarkt