Bei diesem Kuchen konnte ich mich nicht wirklich entscheiden wie ich diesen servieren soll!!! Also eigentlich ist es eine Brioche – Form !!
Es ist ein/ und der selbe Kuchen!!!Einmal von oben und einmal von unten — aber was ist jetzt oben und was ist unten???? Ach es ist auch irgendwie egal!! Ich liebe es — einfache Rezepte — welche schon immer in einer bestimmten Kuchenform gebacken werden — einfach mal in einer anderen Form zu Backen — und es ist oft so erstaunlich was dann dabei raus kommt!!
Dieser Kuchen war eigentlich für eine Tarte-Form!
ZUTATEN:
- Sahne ca.200 ml
- 100 g Zucker
- 1/2 Pk. Vanillezucker
- 1/2 Zitrone (Schale)
- 3 Eier
- 180-200 g Mehl
- 1/2 Pk. Backpulver
- 250 g frische Kirschen
- 4 El Speisestärke
- 20 g Butter
- 30 g Mandelblättchen
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 125 g Mascarpone
- Puderzucker zum Bestäuben
Sahne in eine Schüssel gießen — Zucker – Vanillezucker + Zitronenschale zur Sahne geben. Alles halb steif schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl — Backpulver sieben und mit unterrühren. Wenn der Teig schwer reißend von den Quirlen fällt — dann hat er die richtige Konsistenz. Sonst eventuell noch mehr Flüssigkeit ( Sahne oder auch Milch) oder — falls zu flüssig — Mehl zufügen.
Backofen auf 180° C vorheizen. Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Kirschen von den Steinen entfernen und klein schneiden . 2/3 der Kirschen in 2 El Stärke wenden und auf dem Teig verteilen. ( Die Früchte eventuell mit 1 El Mehl bestäuben, dann sinken sie nicht so stark im Teig.) Im Backofen ca. 35 Minuten vorbacken.
Butter schmelzen — mit den Mandelblättchen und 25 g Zucker mischen. Ei trennen. Eigelb –Zucker — übrige Stärke und Mascarpone zu einer glatten Creme rühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Die Creme auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen. Die Mandelmischung und die übrigen Kirschen daraufstreuen. Kuchen weitere 20-25 Minuten backen — Stäbchenprobe ( eventuell noch 15 Minuten abgedeckt mit Alufolie backen ). Kuchen in der Form abkühlen lassen und behutsam herauslösen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Noch leicht warm schmeckt dieser Kuchen absolut lecker —- man kann natürlich auch andere Früchte nehmen z.B. Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren , Johannisbeeren etc. etc.
Und nun wie immer — viel Spass beim Lesen und Nachbacken!!
★ Die Laura!! ★
★ Tortenplatte Flohmarkt
★ Geschirrtuch ( klick )
★ Brioche Backform ( klick )
★ Kuchengitter ( klick )
★ Holzbrett ( klick )